Europawahl 2019: #Pledge2019
„Wir werden nur Politiker*innen wählen, die gegen Artikel 13 stimmen und ‚Nein‘ zu Upload-Filtern sagen!“
Bitte deine Vertreter*in ein Versprechen abzugeben: Pledge2019
Dein Brief an die Europaabgeordneten
„Lasst uns den EntscheiderInnen über die neue Urheberrechts-Richtlinie zeigen, dass wir keine Bots sind. Bis zur Abstimmung im Europäischen Parlament gilt es, deine Abgeordneten davon zu überzeugen, gegen Artikel 11 und 13 zu stimmen. Wir wollen dafür sorgen, dass die Abgeordneten an ihren analogen Postfächern erkennen können, wie viele BürgerInnen diese Reform ablehnen. Schreibe deshalb deinen Abgeordneten einen altmodischen Brief!
Du weißt nicht genau, an wen du dich wenden und was du in einem solchen Brief schreiben sollst? Kein Problem, denn wir von D64 haben den ultimativen Briefgenerator gebaut, mit dem du die Europaabgeordneten deiner Wahl anschreiben kannst.“
Paperstorms
Um noch mehr Menschen für die Demos am 23.03. gegen #Artikel11 & #Artikel13 zu mobilisieren, könnt Ihr Handzettel verteilen und Passanten aufklären. Macht mit!
Leitfaden & druckbare Grafiken: https://pastebin.com/VsWns0bj
#no13
Hängt #no13 aus dem Fenster! Macht Fotos und Videos davon und verbreitet sie mit dem Hashtag #no13 auf Euren Kanälen.
Petitionen
Change.org
https://www.change.org/p/european-parliament-stop-the-censorship-machinery-save-the-internet
European Parliament Petitions
Petition 0424/2018 – Petition No 0424/2018 by P. Z. (Polish) on deleting #Article11 and #Article13 from the draft Directive on #Copyright in the Digital Single Market
#321EUOfflineDay
Die deutschsprachige Wikipedia macht es vor und wird das Lexikon am 21.03.2019 für 24 h abschalten und einen Hinweis auf die kommenden Demonstrationen und auch die laufenden Petitionen zeigen:
Hier fehlt noch eine Aktion?
Schreibt uns gerne an: @Netz4ktivisten. Danke! 🙂